Antiage, Gesicht, Wangenknochen

GESICHTSGYMNASTIK: ÜBUNGEN ZUM ANHEBEN DER WANGENKNOCHEN.

GESICHTSGYMNASTIK: ÜBUNGEN ZUM ANHEBEN DER WANGENKNOCHEN.

Die Wangenknochen sind das Gerüst des Gesichts. Wenn wir sie mit dem richtigen Training fit halten, werden wir langsamer altern.

Unsere Großmütter sagten: hohe Wangenknochen, lange Jugend. Und sie hatten Recht. Gesichter, die von kräftigen, abgerundeten Wangenknochen eingerahmt sind, widerstehen dem Zahn der Zeit länger, denn diese natürlichen Stützen verhindern ein Absacken des Gewebes. Und nicht immer ist das Alter schuld – ein plötzlicher Gewichtsverlust reicht aus, damit die Wangenknochen ihre Spannkraft verlieren, mit den gefürchteten Folgen: Die Gesichtskontur verliert ihre Form, und die hässlichen Nasolabialfurchen treten hervor.

Wie kann man dieses Problem lösen? Viele Jahre lang glaubte man, das einzig wirksame Mittel seien Wangenknochenprothesen. Und die Fernsehdiven glauben das auch weiterhin und erscheinen nach strategischer Abwesenheit mit nagelneuen Wangenknochen in der Öffentlichkeit, die wie Tischtennisbälle glänzen. Aber abgesehen von solchen Exzessen, die eher den Kameras als den Blicken dienen, überwiegt heute die konservative Logik – nämlich die Wangenknochen zu behalten, die Mutter Natur uns gegeben hat. Aus diesem Grund bevorzugen wir zunehmend Filler auf Hyaluronsäurebasis, die den zusätzlichen Vorteil haben, dass sie weniger invasiv sind.

Gesichtsgymnastik und Selbstmassage: die praktischsten Lösungen.

Sinkende Wangenknochen hängen von mehreren Faktoren ab: zum einen vom altersbedingten Knochenabbau, zum anderen von der Verringerung der Fettpolster im Gesicht. Eine der Hauptursachen ist jedoch der Verlust von Spannkraft und Elastizität der Jochbeinmuskeln. Und wie wir alle wissen, ist die wirksamste Lösung zur Wiederherstellung des Muskeltonus die Gymnastik, am besten in Verbindung mit gezielten Massagen.

Übungen für die Gesichtsmuskeln: Prämisse.

Die Jochbeinmuskeln befinden sich zwischen dem Ohr und der Oberlippe und stützen buchstäblich die Wangenpartie. Es handelt sich um sehr dünne und empfindliche Muskeln, weshalb es wichtig ist, sie richtig zu trainieren. Gleichzeitig ist es wichtig, dass man spürt, dass sie trainiert werden, also haben Sie keine Angst vor einer leichten Steifheit oder einem Kribbeln während der Übungen.

Diese Übungen können überall und jederzeit durchgeführt werden (z. B. in den Werbepausen beim Fernsehen oder während des Autofahrens). Aber genau wie beim Training im Fitnessstudio sind Regelmäßigkeit und Engagement gefragt, vor allem, wenn Sie in angemessener Zeit Ergebnisse sehen wollen.

Übung 1: das große O.

Sie ist die am häufigsten praktizierte Übung der Gesichtsgymnastik, da sie neben den Jochbeinmuskeln auch alle anderen 56 Gesichtsmuskeln stimuliert (z. B. die typische Übung für Schauspieler, bevor sie auf die Bühne gehen). Beginnen Sie damit, die Schultern zu senken und den Rücken aufzurichten (machen Sie dies bei allen Übungen). Öffnen Sie den Mund, als ob Sie beim Zahnarzt wären. Drücken Sie das Kinn nach unten, bis es ein O bildet, dann bedecken Sie die Zähne mit den Lippen. Halten Sie die Position für 15 Sekunden. Entspannen Sie sich für weitere 5 Sekunden und wiederholen Sie die Übung dreimal.

Machen Sie diese Übung zum ersten Mal vor einem Spiegel und versuchen Sie, sich die richtigen Bewegungen einzuprägen. Später werden Sie sie in jeder Situation problemlos wiederholen können. Da Sie die Hände nicht benutzen müssen, können Sie die Übung auch während des Autofahrens durchführen. Und machen Sie sich nichts draus, wenn Sie von Passanten etwas verwirrt angeschaut werden.

Übung 2: Das große O mit Massage.

Gleiche Position wie bei der vorherigen Übung. Jetzt stützen Sie aber die Ellbogen auf einen Tisch und öffnen die Hände in V-Form. Legen Sie das Gesicht auf diese Unterlage, indem Sie die Wangenknochen gegen die Handflächen drücken, und schieben Sie den Oberkörper hin und her, als ob Sie weinen würden. Der Druck der Hände und die Bewegung erzeugen eine Massage im Bereich der Wangenknochen.

Diese Position wird auch als „Munchs Schrei“ bezeichnet, da die Position des Mundes und der Hände der Figur auf dem berühmten Gemälde nachempfunden zu sein scheint. Es ist wichtig, dass wir diese Übung erst praktizieren, nachdem wir mindestens zwei Wochen lang mit der ersten Übung (dem großen O) trainiert haben: Die Muskeln müssen bereits ein wenig angespannt und trainiert sein, bevor sie massiert werden. Erst dann kann man die erste Übung weglassen und nur mit der zweiten trainieren.

Übung 3: das Wangenknochen-Lifting-Lächeln.

Es ist kein Geheimnis: Eine der Formeln, um jung zu bleiben, ist das Lachen. Wenn wir lachen, trainieren wir unsere Muskeln auf die richtige Art und Weise: Es ist kein Zufall, dass Menschen, die nicht genug lachen, auch ein trauriges Gesicht haben.

Wie übt man das Wangenknochen-Lifting-Lächeln? Dehnen Sie das Lächeln horizontal und spannen Sie es ein wenig an, bis sich die Wangenknochen maximal angehoben haben. Halten Sie die Position wie immer 15 Sekunden lang und entspannen Sie dann das Gesicht für weitere 5 Sekunden. Wiederholen Sie die Übung und machen Sie 5 Wiederholungen. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie stark Ihre Muskeln arbeiten, versuchen Sie, sie mit einem Finger zu berühren, während Sie die Übung ausführen: Sie werden spüren, wie sie sich anspannen und prall sind.

Übung 4: das Lächeln mit vorgeschobener Unterlippe.

Die erste Variante des Wangenknochenlift-Lächelns besteht darin, die Wangenknochen leicht abzusenken und die Unterlippe über die Zähne zu schieben, indem man sie zum Gaumen hin schiebt. Halten Sie die Position, indem Sie 15 Sekunden lang bis zum Maximum drücken, und Sie kennen den Rest.

Übung 5: Das Lächeln mit der Zunge zur Nase.

Bei dieser zweiten Variante strecken Sie die Zunge heraus und schieben sie nach oben, bis sie die Nasenspitze berührt.

Wenn die Jochbeinmuskeln an Spannung gewonnen haben, können Sie auch die Anzahl der Wiederholungen erhöhen. Aber das ist wahrscheinlich nicht nötig: Wenn Sie diese Übungen regelmäßig mindestens zweimal am Tag durchführen, werden Sie bereits nach zwei Wochen erste Ergebnisse sehen.

Up