Gesicht, Hautbedürfnisse

WIE MAN EINEM JUGENDLICHEN GESICHT SEINE AUSSTRAHLUNG ZURÜCKGIBT.

WIE MAN EINEM JUGENDLICHEN GESICHT SEINE AUSSTRAHLUNG ZURÜCKGIBT.

Es ist nie zu früh, sich um die Gesundheit Ihrer Haut zu kümmern. Je früher Sie damit beginnen, desto später altern Sie.

„Du siehst müde aus.“ Die gefürchtetste aller Aussagen. Wir alle wissen, was es bedeutet: Unser Gesicht ist nicht mehr so schön, unsere Haut ist grau und hat ihre Ausstrahlung verloren, und die ersten Falten zeichnen sich ab. Kurzum: Wir werden alt. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir erst 25 Jahre alt sind.

Gerade zwischen dem 25. und 30. Lebensjahr zeigt die Haut die ersten Zeichen der Alterung. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von Problemen mit der Mikrozirkulation. Die Hauptfunktion der Mikrozirkulation ist der Transport von Sauerstoff und Nährstoffen. Verliert sie ihre Elastizität und dehnt sich aus, wie es beim Altern der Fall ist, fließt das Blut langsamer und die Zellen verringern ihre Produktion von Kollagen und Elastin. Dies ist ein unaufhaltsamer Prozess. Doch unser Wissen darüber verschafft uns einen Vorteil: Wenn wir sofort in Deckung gehen, können wir ihn verhindern oder zumindest seine Auswirkungen verlangsamen.

1. Entgiften Sie sich von Ihren schlechten Gewohnheiten.
Die Alterung ist ein langsamer Prozess, der manchmal durch äußere Faktoren beschleunigt wird. Ein solcher Auslöser ist die Luftverschmutzung: Feinstaub legt sich wie ein Grauschleier auf die Haut und behindert ihre Atmungsfähigkeit. Kein leicht zu lösendes Problem, wenn man in der Stadt lebt. Doch nicht alle Faktoren der Hautalterung sind unvermeidbar, und viele hängen von uns und unseren schlechten Gewohnheiten ab. Wenn Sie lange ein jugendlich strahlendes Gesicht bewahren wollen, müssen Sie vor allem etwas gegen unsere Laster tun.

Reduzieren Sie den Alkoholkonsum.
Alkohol ist ein Vasodilatator, führt zu Dehydrierung und hemmt die Produktion von Vasopressin, dem Hormon, das uns bei der Wasserrückresorption hilft. Außerdem verringert er die Produktion von Vitamin A in der Leber, einem starken Antioxidant, das den Zellumsatz fördert. Wir sollten daher versuchen, weniger Alkohol zu trinken und unseren Wein- oder Bierkonsum einzuschränken.

Vermeiden Sie übermäßige Hitze.
Die Sommersonne ist bekanntlich ein Feind der Haut, und das nicht nur wegen der UV-Strahlung. Ihre Wärme ist ein starker Vasodilatator, der nicht nur die Mikrozirkulation reduziert, sondern auch unschöne Rötungen und das Platzen der Kapillaren verursachen kann. Ebenso hüten wir uns im Winter vor heißem Wasser und Heizkörpern.

Mehr schlafen.
Zu wenig und schlechter Schlaf stört das Gleichgewicht unseres zirkadianen Rhythmus und wirkt sich auf unsere Haut aus, so dass sie stumpf und trüb wird. Wenn Sie Ihre Schlafstunden reduzieren, verhindern Sie, dass der Körper Kollagen produziert (die Fibroblasten sind während des Schlafs aktiver). Auch die Zellerneuerung wird behindert: Unser Körper hat Mühe, die tagsüber angesammelten Abfallprodukte auszuscheiden, die unsere Haut fahl aussehen lassen. Aus diesem Grund sollten Anti-Aging-Cremes vorzugsweise vor dem Schlafengehen aufgetragen werden: Nachts nimmt die Haut Antioxidantien schneller auf und macht sie besser verfügbar.

Erhöhen Sie Ihr Aktivitätsniveau.
Körperliche Bewegung, vor allem Aerobic und Sport mit geringer Belastung, ist gut für die Haut. Vor allem, wenn Sie sich von einer besonders drastischen Schlankheitskur erholen, bei der Ihre Haut möglicherweise an Spannkraft und Elastizität verloren hat. Im Sommer ist die beste Bewegung auch die angenehmste: Schwimmen.

Trinken Sie mehr Wasser.
Eine konstante Wasserzufuhr ist für die Haut unerlässlich, wenn man bedenkt, welche Funktionen sie erfüllt: Sie reguliert unsere Körpertemperatur, transportiert Nährstoffe zu den Zellen des Epithels und der Lederhaut, erhöht die Elastizität, Spannkraft und Widerstandsfähigkeit der Haut. Aus diesem Grund sollten wir viel trinken, vor allem in den heißen Monaten, wenn wir zur Dehydrierung neigen. Beginnen Sie beim Frühstück mit einem Glas heißem Wasser mit Zitrone: Es hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

2) Versorgen Sie Ihren Körper mit den Zutaten für die Kollagenbildung.
Die Hautalterung ist auf einen Rückgang der Kollagenproduktion in der Dermis zurückzuführen. Umso mehr Grund, es zu ergänzen. Seit Jahren diskutieren Experten über den Nutzen der Einnahme von Kollagenpräparaten zum Aufbau und zur Regeneration der extrazellulären Matrix: Einige argumentieren, dass Kollagen, das über den Mund eingenommen wird, in seine Grundbestandteile – Proteine und Aminosäuren – zerlegt wird. Wirksamer ist es, den Körper mit den Grundelementen zu versorgen, die er benötigt, um selbst Kollagen zu synthetisieren: die Aminosäuren, die die Fibroblasten zur Kollagenbildung verwenden (vor allem Glycin, Prolin und Lysin), und andere wertvolle Nährstoffe. Hier ist die Liste der wichtigsten davon:

Glycin: abgeleitet von Cholin (eine Art B-Vitamin, das in Lebensmitteln wie Garnelen, Eiern, Jakobsmuscheln und Hühnern enthalten ist), Threonin und Serin.
Prolin: kommt in Eiweiß, Soja und Kohl vor.
Lysin: eine essentielle Aminosäure, die in allen eiweißhaltigen Lebensmitteln enthalten ist: Fleisch, Fisch, Käse, Obst, Hülsenfrüchte, Milchprodukte.
Anthocyane: sind in Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen und Himbeeren enthalten.
Kupfer: ein wichtiger Mikronährstoff, der die Bildung von Kollagen und Elastin fördert. Hauptsächlich in Walnüssen enthalten.
Zink: ist in Lachs, Edamame, Walnüssen und griechischem Joghurt enthalten.
Vitamin A oder Beta-Carotin: sehr reichlich in Süßkartoffeln (die rötlichen), gelben Paprika (die auch viel Vitamin C enthalten) und breitblättrigem Gemüse.
Vitamin C: (Zitrusfrüchte, Paprika) fördert die Synthese von Kollagen.
Taurin und Liponsäure: tragen zur Reparatur beschädigter Kollagenfasern bei und sind beide in Knoblauch enthalten.
3) Machen Sie ein Gesichtspeeling und eine aufhellende Maske
Ein Gesichtspeeling ist ein einfaches Mittel, um das Gesicht wieder zum Strahlen zu bringen. Es entfernt abgestorbene Zellen und Make-up-Rückstände, gibt der Epidermis ihre Farbe zurück und lässt sie atmen. Einmal alle zehn Tage reicht aus, damit die Haut ihren natürlichen Schutz nicht verliert. Sie können zu Hause Peelings herstellen, die einfach zuzubereiten sind, und die jede Frau kennt: Honig und Rohrzucker. Es wird durch sanftes Einmassieren in die Haut aufgetragen und mit Wasser entfernt.

Wenn Sie eine natürliche Regenerationsmaske zubereiten möchten, brauchen Sie nur ein Ei mit zwei Esslöffeln Rosenwasser und zwei Esslöffeln Glycerin (letzteres spendet der Haut Feuchtigkeit) zu vermischen. Lassen Sie es 15 Minuten lang auf dem Gesicht einwirken und waschen Sie es dann mit warmem Wasser ab.

4) Trainieren Sie Ihre Gesichtsmuskeln
Eine weitere praktische Methode zur Wiederherstellung von Spannkraft und Leuchtkraft der Haut, die Sie selbst durchführen können, ist die Gesichtsgymnastik. Sie wird auch „Gesichtsyoga“ genannt und umfasst eine Reihe von Übungen (ähnlich wie ein Zirkeltraining im Fitnessstudio für den Rest des Körpers), die darauf abzielen, die Gesichtsmuskeln zu straffen.

Durch eine Reihe von Kontraktionen wird jeder Gesichtsmuskel stimuliert, um seine Spannkraft und Elastizität wiederzuerlangen und so die Unvollkommenheiten zu neutralisieren, die er durch seine Entspannung mit verursacht hat (z. B. Falten und Verlust der Gesichtskonturen). Die Gesichtsgymnastik hat eine korrigierende Wirkung, kann aber auch eine wichtige präventive Funktion erfüllen, vor dem 25. Lebensjahr. Natürlich lassen sich Ergebnisse nur durch Engagement und Kontinuität erzielen. Wenn Sie täglich zwanzig Minuten trainieren (vielleicht zehn Minuten am Morgen und zehn am Nachmittag), wird Ihre Haut bereits nach zwei Wochen sichtbar straffer und strahlender sein.

5) Verwenden Sie Hautprodukte mit antioxidativen Eigenschaften
In Momenten besonderer Belastung für die Haut, z.B. durch erhöhte UV-Belastung oder eine längere Behandlung mit bestimmten Medikamenten, ist es wichtig, Hautprodukte zu verwenden, die eine spezifische antioxidative Wirkung haben. Die VISCODERM® Creme kann dank des Pinienrinden-Trockenextrakts PYCNOGENOL® die durch freie Radikale verursachten Schäden bei Veränderungen des Hautzustands, beispielsweise als natürliche Folge einer Behandlung mit Dermo-Ästhetik-Fillern, reduzieren. Die Creme ist außerdem feuchtigkeitsspendend und beruhigend, um dem Gesicht ein straffes und entspanntes Aussehen zu verleihen.

Eine alternative Formulierung in der Viscoderm-Reihe ist ein orales Ergänzungsmittel, VISCODERM® Pearls, das ebenfalls hydrolysiertes Kollagen enthält, um die Synthese der extrazellulären Matrix zu fördern.

Schönheit war schon immer ein Wettlauf mit der Zeit. Heutzutage jedoch haben wir dank des Fortschritts im Wissen und in den dermo-ästhetischen Technologien einen kleinen Vorsprung gegenüber unserem Gegner gewonnen. Wir haben jetzt einen Vorsprung.

Up