Gesicht, Lippenkontour, Periokuläre Zone, Wangenknochen
HYALURONSÄURE-BEHANDLUNGEN FÜR DIE GESICHTSHAUT: EIN ALLIANZ FÜR JEDEN SCHÖNHEITSBEDARF.

Dank der Vielfalt seiner Formulierungen kann Hyaluronsäure gezielt zur Behandlung verschiedener Gesichtsunschönheiten eingesetzt werden.
Das Gesicht ist unsere Visitenkarte gegenüber der Welt. Harmonische Gesichtszüge sowie eine junge und strahlende Haut stärken unser Selbstwertgefühl und verbessern unsere Beziehungen zu anderen. Wenn wir uns heute mit uns selbst und anderen wohlfühlen, verdanken wir das auch der Hyaluronsäure. Die Einführung injizierbarer Präparate Anfang der 1980er-Jahre stellte eine echte Revolution in unserer Beziehung zur ästhetischen Medizin dar. Schönheit war nicht mehr nur wenigen vorbehalten, sondern wurde zum Recht aller. Eingriffe, die früher einen Klinikaufenthalt und lange Genesungszeiten erforderten, sind heute Behandlungen, die in der Mittagspause durchgeführt werden können. Und die Angst, mit dem Ergebnis nicht zufrieden zu sein, weil es nicht reversibel ist, ist der Freude über sofort sichtbare und leicht anpassbare Resultate gewichen.
Vierzig Jahre Gel auf Hyaluronsäurebasis sind eine ausreichende Beobachtungszeit, um Bilanz zu ziehen und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu analysieren:
Anti-Aging-Behandlungen
Forschungen haben gezeigt, dass Epithelzellen bereits im Alter von 25 bis 30 Jahren ihre Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure verlangsamen. Daher werden diese Behandlungen insbesondere bei jungen Menschen präventiv empfohlen.
Picotage
Dabei handelt es sich um eine minimalinvasive Anti-Aging-Gesichtsbehandlung (aus dem Französischen „picoter“, also „kneifen“). Der Arzt führt eine Reihe von Mikroinjektionen auf Hyaluronsäurebasis 2–3 Millimeter tief in die papilläre Dermis durch – die oberflächliche Schicht der Dermis, die zellreicher ist und am stärksten von der schädlichen Wirkung der Sonne betroffen ist. Picotage lässt die Haut sofort jünger und strahlender aussehen.
Biorevitalisierung
Dies ist eine regenerierende Anti-Aging-Behandlung, die darauf abzielt, die Haut bei der Produktion von Kollagen und Elastin zu unterstützen. Sie wird ab etwa 30 Jahren empfohlen, wenn die ersten Zeichen der Hautalterung sichtbar werden. Dabei werden tiefere Mikroinjektionen als beim Picotage durchgeführt, die bis in die retikuläre Dermis reichen – eine Zell-ärmere, aber faserreichere Schicht. In der Regel werden der Hyaluronsäure weitere aktive Inhaltsstoffe hinzugefügt.
Behandlungen zum Remodellieren, Auffüllen und Korrigieren von Gesichtsunschönheiten
Dank der großen Auswahl an quervernetzter Hyaluronsäure auf dem heutigen Markt können Filler nahezu alle Gesichtsunschönheiten effektiv behandeln. Sie gelten mittlerweile sogar als valide Alternative zum Skalpell, um einen „Soft-Lifting“-Effekt zu erzielen. Hier sind die wichtigsten Bereiche, die behandelt werden können:
Behandlung und Beseitigung von Falten und Furchen.
Gesichtsfalten sind nicht alle gleich und erfordern daher unterschiedliche Produkte.
Lippenfiller
Die Zeiten hypertropher, „aufblasbarer“ Lippen sind vorbei. Heute sind die Patienten anspruchsvoller und wünschen sich von ihrem ästhetischen Arzt eine natürlichere Lippenform, die besser zum Gesicht passt. In diesem Bereich reicht kein anderes Molekül an die Wirkung der Hyaluronsäure heran.
Volumenaufbau von Wangenknochen und Kinn, Definition der Gesichtskonturen, Auffüllen von Wangen und Schläfen
Mit zunehmendem Alter verlieren die Wangenknochen an Definition, das Gesicht wirkt flacher; die Schläfen sinken ein; der Kieferknochen bildet sich zurück, was zu einem schlaffen Kinn und einem Verlust der Gesichtskontur führt. In solchen Fällen sind Gesichtsmodellierungen und volumengebende Filler gefragt. Diese Art von Filler wird tief in die Haut injiziert, um Volumen von innen aufzubauen und die Gewebestruktur wiederherzustellen.
Anhebung der Oberlider und Korrektur von Tränensäcken und Augenringen
Im Laufe der Jahre verliert der obere Gesichtsbereich (Stirn, Augenbrauenbogen und Oberlider) an Fülle, da das stützende Fettgewebe abnimmt. Bei rechtzeitiger Behandlung stellt ein Filler auf Hyaluronsäurebasis eine valide nicht-chirurgische Alternative zur Blepharoplastik dar. Die Behandlung stellt den Tonus der Gewebe wieder her, hebt die Brauen an und verleiht dem Blick neue Ausstrahlung. Im suborbitalen Bereich injiziert, kann Hyaluronsäure zudem Tränensäcke und dunkle Augenringe korrigieren.
Behandlung von Dellen, Akne- und Windpockennarben
Um eingesunkene Hautpartien anzugleichen, empfiehlt sich die Kombination von Hyaluronsäure mit einer anschließenden ablativ-fraktionierten Laserbehandlung zur Entfernung oberflächlicher Hautschichten. Hyaluronsäure stimuliert sowohl Fibroblasten als auch Keratinozyten, regeneriert die Haut, verbessert ihre Textur und reduziert die Tiefe der Narben.
Rhinofiller bei Nasenunregelmäßigkeiten
Wenn es sich ausschließlich um ein ästhetisches und nicht funktionelles Problem handelt, kann ein Rhinofiller häufig eine chirurgische Nasenkorrektur ersetzen. Hyaluronsäure-Filler können an drei Punkten injiziert werden: am Nasenansatz, um einen „Höcker“ auszugleichen; an der Nasenspitze, für einen leicht nach oben gerichteten Effekt; oder auf dem Nasenrücken bei einer sogenannten „Sattelnase“ mit Dellen oder Einbuchtungen – manchmal Überbleibsel einer früheren misslungenen Operation.
Die Haltbarkeit der Ergebnisse einer Behandlung hängt auch von unseren Gewohnheiten ab.
Die neuesten Hyaluronsäure-Filler bieten ein ideales Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen der Patienten und der Haltbarkeit der Ergebnisse. Dennoch sollte man bedenken, dass die Dauer der Wirkung auch von unseren Lebensgewohnheiten beeinflusst wird. Zum Beispiel verlängert eine ausreichende Hydration (ein Liter Wasser pro 20 kg Körpergewicht pro Tag) die Verweildauer der Hyaluronsäure im Körper und somit die Wirkung der Injektion.
Andererseits führt starke Dehydration dazu, dass Hyaluronsäure schneller abgebaut wird. Daher sollte man auf das Rauchen verzichten, Alkohol nur in Maßen konsumieren und sich nicht übermäßig der UV-Strahlung aussetzen. Und wer Sport treibt, sollte dies gern tun – aber ohne den Körper durch extrem belastende und austrocknende Touren wie einen Marathon zu überfordern. Hyaluronsäure lehrt uns: Gleichgewicht ist alles – für Gesundheit und Schönheit.