Antiage, Gesicht
GESICHTSALTERUNG. WER SAGT, DASS MAN ES NICHT KONTROLLIEREN KANN?

Die Hautalterung im Gesicht beginnt im Alter von 25 Jahren. Sie kann jedoch verhindert, verzögert und sogar rückgängig gemacht werden.
Ewige Jugend ist immer noch unerreichbar. Dennoch kann uns die Wissenschaft heute Produkte, Behandlungen und gute Gewohnheiten an die Hand geben, die den Alterungsprozess in einer Weise verlangsamen, die früher undenkbar war, und ihn gegebenenfalls sogar rückgängig machen können.
Was sind die Ursachen der Gesichtsalterung? Chronoaging.
Die ersten Falten treten etwa ab dem 25. Lebensjahr auf. Wie kommt es dazu? In diesem Alter beginnen bestimmte Prozesse in der Dermis, dem tiefen Teil der Haut, stattzufinden. Diese Vorgänge sind das Ergebnis interner Faktoren, die mit dem so genannten Chronoaging zusammenhängen, d. h. mit dem unvermeidlichen Alterungsprozess, der alle Lebewesen betrifft.
Abnahme der Zahl der Fibroblasten.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl der Hautfibroblasten ab und damit auch ihre Fähigkeit, sich zu vermehren. Dies ist ein Problem für unsere Haut, da diese Zellen für die Produktion der Bestandteile der extrazellulären Matrix verantwortlich sind: Elastin, Kollagen und Glykosaminoglykane, die Vorläuferzucker der Hyaluronsäure. Wenn die Menge dieser Elemente abnimmt (nach dem 25. Lebensjahr sinkt die Kollagen- und Elastinproduktion um 1 % pro Jahr), beginnt die Dermis zu kollabieren: Die Haut beginnt zu altern, und die natürliche Kontur und Fülle unseres Gesichts nimmt ab.
Beeinträchtigte Mikrozirkulation.
Mit zunehmendem Alter erweitern sich die kleinen Blutgefäße in der Dermis und verlieren an Elastizität. Infolgedessen nimmt auch die Menge an Blut, Sauerstoff und Nährstoffen ab, die zu den Zellen gelangen, und diese produzieren aufgrund der geringeren Energiezufuhr weniger Kollagen und Elastin.
Eine Zunahme des oxidativen Stresses.
Zu diesen degenerativen Prozessen kommt die schädliche Produktion von freien Radikalen hinzu. Diese berüchtigten Moleküle sind Abfallprodukte, die in den Zellen entstehen. Unter physiologischen Bedingungen werden sie durch die in unserem Körper vorhandenen Antioxidantien neutralisiert, doch wenn dieses empfindliche Gleichgewicht gestört ist, entsteht der so genannte „oxidative Stress“, der die natürliche Funktion der Fibroblasten beeinträchtigt.
Photoaging und lebensstilbedingte Alterung.
Die Exposition gegenüber UV-Strahlen, insbesondere bei empfindlicher Haut, ist ein starker Beschleuniger des Chronoaging-Prozesses. Wenn man sich ungeschützt der Sonne aussetzt, können sich schon vor dem 25. Lebensjahr Falten bilden, und im Laufe der Jahre treten Sonnenflecken und Hautverfärbungen auf.
Vergessen wir nicht die schlimmsten unserer Laster: Alkohol, Rauchen und Zucker. Ein wahrer Angriff auf unsere Haut, vor allem, wenn sie zusammen auftreten, was nur allzu oft der Fall ist.
Wie kann man die Alterung des Gesichts kontrollieren? Vorbeugung ist, wie immer, die beste Medizin.
Die Liste der Feinde der Haut ist lang, aber die gute Nachricht ist, dass sie nicht unschlagbar ist. Sogar die chronische Alterung, wenn auch ein unvermeidlicher Prozess, kann weitgehend kontrolliert werden. Für die Vorbeugung gilt jedoch eine strenge Regel: Man muss sofort damit beginnen, noch bevor sich die ersten Fältchen zeigen. Und dann beharrlich bleiben!
Die erste nicht zu vernachlässigende Angewohnheit ist, sich jeden Abend vor dem Schlafengehen abzuschminken und die Haut mit einer für den Hauttyp geeigneten Creme zu befeuchten. Für die Eifrigsten unter uns gibt es eine vollständige Nachtroutine mit speziellen Seren vor der Feuchtigkeitspflege und einer Anti-Falten-Maske einmal pro Woche.
Die einzige Vorbeugung gegen Lichtalterung ist die, die wir gerne vergessen: die Verwendung eines geeigneten Sonnenschutzmittels mit einem angemessenen Lichtschutzfaktor (LSF).
Sowohl Chronoaging als auch Photoaging lassen sich durch den Verzicht auf schlechte Angewohnheiten wie Rauchen und Alkohol, die oxidativen Stress begünstigen, sowie durch eine gesunde Ernährung (reich an Antioxidantien und Ballaststoffen und wenig Zucker) eindämmen. Nicht zu vergessen sind regelmäßige körperliche Betätigung, Stressabbau und eine geringere Belastung durch Umweltverschmutzung.
Die Mittel der kosmetischen Medizin für eine jugendliche Haut.
Es gibt Fälle, in denen die oben genannten Praktiken nicht ausreichen und Falten und andere Schönheitsfehler zu einem Problem für uns werden, insbesondere wenn sie unser Selbstwertgefühl und unsere Selbstwahrnehmung beeinträchtigen. Heutzutage bietet die kosmetische Medizin viele Lösungen für diejenigen, die auf der Suche nach einer jugendlichen Haut sind, ohne auf invasive und teure Lösungen der plastischen Chirurgie zurückgreifen zu müssen.
Die Mittel der ästhetischen Medizin haben einen unumstrittenen Protagonisten: Hyaluronsäure. Diese Substanz ist von Natur aus in der Dermis vorhanden, wo sie dank ihrer Fähigkeit, Wasser anzuziehen und zu binden, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und strafft. Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge an Hyaluronsäure in unserem Körper ab, aber sie kann zumindest vorübergehend durch die Anwendung eines Fillers wiederhergestellt werden und so ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung der Zellerneuerung wieder aufnehmen.
Die außergewöhnlichen Eigenschaften der Hyaluronsäure und ihre minimale Invasivität machen sie auch ideal für die synergetische Kombination verschiedener Gesichtsbehandlungen, d.h. sie kann nach einer sorgfältigen medizinischen Bewertung in ein individuelles Protokoll aufgenommen werden. Ihre Bioverfügbarkeit macht sie außerdem äußerst vielseitig: Sie eignet sich für die Behandlung fast aller kosmetischen Gesichtsprobleme und in jedem Alter. Von der Dreißigjährigen, die ihre strahlende Haut bewahren möchte, bis zur Siebzigjährigen, die eine natürlich aussehende Umformung der Gesichtskonturen benötigt.
Im Folgenden werden die am besten geeigneten und am häufigsten nachgefragten Behandlungen mit Hyaluronsäure vorgestellt, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der verschiedenen Altersgruppen entsprechen.
Der Dermatologe oder Kosmetiker (es sei daran erinnert, dass nur Fachleute für diese Behandlung zugelassen sind) gibt dem Patienten Mikroinjektionen auf Hyaluronsäurebasis in einer Tiefe von 2-3 mm in die papilläre Dermis, d. h. die oberflächliche, zellreiche Schicht der Dermis, die am meisten von den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts betroffen ist. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar: die Haut ist jünger, strahlender und straffer. Und die verborgenen Wirkungen sind ebenso wichtig wie die offensichtlichen: Die Injektionen stimulieren eine Restrukturierung der Haut, hydratisieren die Zellmatrix und neutralisieren freie Radikale. Außerdem wird die Haut so vorbereitet, dass sie sich vor UV-Strahlen schützen kann.
Biorevitalisierung.
Nach dem 30. Lebensjahr, wenn sich die ersten Alterserscheinungen zeigen, kann es sinnvoll sein, eine Biorevitalisierungsbehandlung durchzuführen. Diese regenerierende Anti-Aging-Technik wird durch tiefere Mikroinjektionen durchgeführt, die auf die retikuläre Dermis abzielen, d. h. die zellärmste und faserreichste Schicht. Je nach gewünschtem Ergebnis werden der Hyaluronsäure weitere Wirkstoffe zugesetzt: Vitamine und Antioxidantien zur Revitalisierung der Haut, Nukleinsäuren zur Behandlung von Falten.
Das Ziel der Biorevitalisierung ist es, die Haut bei der Produktion von Kollagen und Elastin zu unterstützen, den elastischen Fasern, die für den Turgor und die Spannkraft der Haut verantwortlich sind.
Spezielle Filler für die Gesichtsverjüngung.
Heutzutage sind Filler auf Hyaluronsäurebasis die beliebtesten ästhetischen Behandlungen für diejenigen, die spezifische altersbedingte Unregelmäßigkeiten im Gesicht behandeln möchten. Mikroinjektionen von Fillern werden in der Regel mit den folgenden Zielen durchgeführt:
Auffüllen von Lippen, Kinn und Wangenknochen. Es geht nicht nur darum, zu dünne oder schlecht definierte Lippen aufzufüllen. Auch eingefallene Wangenknochen und eine Kieferlinie, die ihre Definition verloren hat, können wieder gestützt und betont werden. Die Wirkung dieser Behandlung hält bei den Lippen etwa 6 Monate und bei den Wangenknochen und dem Kinn bis zu 12 Monate an.
Hals und Dekolleté. Die „Venusringe“, d. h. die horizontalen Falten, die sich wie eine natürliche Halskette um den Hals wickeln, sind sowohl auf die Auswirkungen der Alterung als auch auf eine falsche Körperhaltung zurückzuführen. Heutzutage haben wir aufgrund unserer Haltung vor Computern und Mobiltelefonen mit dem „technischen Nacken“ zu kämpfen. Aber keine Sorge, Hyaluronsäurefüller können diese Halsfalten glätten, und die Wirkung hält etwa 12 Monate an.
Falten um die Augen korrigieren. Das Auffüllen von Mimikfalten, Krähenfüßen oder Glabellafalten ist eine typische Fillerbehandlung. Die Wirkung hält 2/3 Monate an.
Akne und Narbenbildung. Hyaluronsäure ist durch Geweberegeneration eine wirksame Methode zur Beseitigung von Aknenarben (auch bei zystischer Akne) oder anderen Operationsnarben.
Wenn diese Behandlungen rechtzeitig erfolgen, sind sie eine hervorragende Alternative zu invasiven und teuren Operationen. Im Vergleich zu letzteren ermöglichen Filler aus Hyaluronsäure eine natürliche und vor allem reversible Wirkung. Der Unterschied zwischen chirurgischen Eingriffen und kosmetischen Behandlungen liegt genau darin: Erstere sind einmalige Eingriffe mit endgültigen und irreversiblen Wirkungen, während letztere eine „Verabredung mit der Schönheit“ sind, die man oft und, wenn man so will, mit einem positiven und freudigen Gefühl wiederholen kann.