Hautbedürfnisse, Makeup

ÄSTHETISCHE MEDIZIN UND KOSMETIK: GEMEINSAM FÜR GESUNDHEIT UND SCHÖNHEIT DER HAUT.

von Roberto Dell'Avanzato, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Universitäts-Master in Ästhetischer Medizin und Chirurgie

ÄSTHETISCHE MEDIZIN UND KOSMETIK: GEMEINSAM FÜR GESUNDHEIT UND SCHÖNHEIT DER HAUT.

Schönheitsbehandlungen sind am wirksamsten, wenn sie mit einer korrekten Schönheitsroutine kombiniert werden. Immer häufiger raten Ärzte ihren Patienten zu einer kompletten "kosmezeutischen" Lösung.

In den letzten Jahren hat die Kosmetikindustrie einen Verkaufsboom erlebt. Wie man sich vorstellen kann, hängt diese Situation zu einem großen Teil von den veränderten Gewohnheiten der Menschen ab: In den letzten Jahren waren wir beispielsweise durch die Pandemie gezwungen, längere Zeit in Online-Meetings zu verbringen.

Das eigene Gesicht tagelang neben den Gesichtern der Kollegen auf dem Bildschirm zu sehen, hat zweifellos das Selbstbewusstsein gestärkt und die Bedeutung eines gesunden und gepflegten Aussehens verdeutlicht.

Dieses gestiegene Bewusstsein ist der Grund dafür, dass sich viele zum ersten Mal der ästhetischen Medizin zuwenden. Man könnte meinen, dass die ästhetische Medizin und die Kosmetik einfach nur alternative Bezeichnungen für dasselbe Phänomen sind, wobei das eine mehr in die Tiefe geht und das andere „leichter“ ist. Dies ist jedoch nicht der Fall, und das ist eine Neuigkeit für die Öffentlichkeit. Sie sind zu synergetischen und komplementären Ansätzen geworden, um unser Aussehen zu pflegen. Die Tatsache, dass viele Kosmetikfirmen sich heute auf Produkte konzentrieren, die die Behandlungen der ästhetischen Ärzte unterstützen, bestätigt diese Tatsache.

Die kosmetisch-medizinische Hautpflege ist geboren.

Dr. Roberto Dell’Avanzato, internationaler Botschafter von IBSA Derma, erklärt diesen neuen Trend. „Für ein effektives Ergebnis ist es wichtig, qualitativ hochwertige Produkte zu wählen, die die Hautfeuchtigkeit vor allem durch die Wirkung von Hyaluronsäure fördern. Das Gleiche gilt aber auch für Anti-Age-Produkte und Make-up, für Sonnenschutzmittel, die vor Hautausschlag und Sonnenbrand schützen, und nicht zu vergessen für Nahrungsergänzungsmittel, denn Schönheit entsteht auch im Inneren und breitet sich über die Haut nach außen aus.“

Die Synergie zwischen Kosmetik und ästhetischer Medizin hat einen einzigen gemeinsamen Protagonisten: Hyaluronsäure.

Es ist bemerkenswert, dass der Hauptbestandteil dieser neuen Klasse von „Cosmeceutics“ Hyaluronsäure ist – das gleiche Produkt, auf dem viele injizierte Behandlungen der ästhetischen Medizin basieren. Es wird wegen seiner Fähigkeit, die Haut jung und elastisch zu halten, verwendet.

Dr. Dell’Avanzato fährt fort: „Auf diese Weise entsteht das, was man als kosmetisch-medizinische Hautpflege bezeichnen kann, die ästhetisch-medizinische Behandlungen in regelmäßigen programmierten Abständen in Verbindung mit Produkten erfordert, die zwei Arten von Hyaluronsäure in hoher Konzentration enthalten. Bei der einen handelt es sich um Hyaluronsäure mit hohem Molekulargewicht, die schützt, indem sie die Aufrechterhaltung des Hydrolipidfilms fördert und die Barrierewirkung der Haut stärkt; bei der anderen handelt es sich um Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht, deren Aufgabe darin besteht, die optimale Hautfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten“.

Ästhetische Behandlungen sind effektiver, wenn sie durch eine korrekte Schönheitsroutine ergänzt werden.

Eine Voruntersuchung zur effektiven Behandlungsplanung berücksichtigt heute auch die Prävention, Diagnose und Therapie der Hautprobleme des Patienten. Der Arzt analysiert die physiologischen Eigenschaften der Haut, wie Feuchtigkeit und Elastizität der Haut, Talgproduktion, das Vorhandensein von Unreinheiten und Sonnenläsionen sowie den Grad der Hautalterung, und unterstützt den Patienten bei einer korrekten täglichen Schönheitsroutine. Auf diese Weise wird ein rigoroser Ansatz für eine integrierte und synergetische Hautpflege geschaffen.

Nach einem Zyklus von Hyaluronsäure-Injektionen oder einem chemischen Peeling ist es zum Beispiel wichtig, eine entsprechende Kosmetik aufzutragen. Diese nährt und beruhigt die Haut und schützt vor allem das Hautgewebe, das nach einer Behandlung empfindlicher ist. Darüber hinaus verlängert sie dank ihres Hyaluronsäuregehalts der Feuchtigkeitsgehalt der Haut.

Laut Dr. Dell’Avanzato „sollten Kosmetik und ästhetische Medizin immer Hand in Hand gehen, denn sie wirken synergetisch und erhöhen den Nutzen um das Doppelte“.

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Universitäts-Master in Ästhetischer Medizin und Chirurgie

Up