IBSA FARMACEUTICI ITALIA SRL hat schon immer größte Aufmerksamkeit auf die Vertraulichkeit, den Schutz und die Sicherheit der in ihrem Besitz befindlichen Informationen gelegt, insbesondere wenn es sich um die persönlichen Daten ihrer Kunden und der Personen handelt, mit denen sie in Kontakt kommen.
Zweck dieser Richtlinie ist es, die Verfahren zu beschreiben, die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer und Besucher dieser Website verwendet werden, die unter der folgenden Adresse erreichbar ist ibsaderma.de .
Rechtlicher Rahmen – Diese Mitteilung wird in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften der Europäischen Union über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Verordnung (EU) 2016/679 und Richtlinie 2002/58/EG) bereitgestellt.
Inhaber der Datenverarbeitung – IBSA FARMACEUTICI ITALIA SRL – Via Martiri di Cefalonia 2 – 26900 Lodi – Italien (im Folgenden auch der „Inhaber der Datenverarbeitung“).
Geltungsbereich dieser Richtlinie – Diese Datenschutzrichtlinie gilt für diese Website und nicht für andere Websites, die nicht dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gehören, die Sie aber über die Links besuchen können.
Weiterleitung zu externen Websites – Von der Website aus können andere Websites Dritter über die zu diesem Zweck bereitgestellten Links aufgerufen werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche übernimmt keine Verantwortung oder Haftung in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Websites Dritter und in Bezug auf die Verwaltung der von Dritten bereitgestellten Authentifizierungsnachweise.
Zwecke – Diese Website dient der Bereitstellung von Informationen über die Aktivitäten des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Die Website kann Abschnitte enthalten, in denen der Nutzer aufgefordert wird, seine persönlichen Daten anzugeben, wie z. B. im Abschnitt „Kontakte“. In diesen Abschnitten werden spezielle Datenschutzhinweise mit den angegebenen Zwecken und gegebenenfalls den Erfassungsstellen verfügbar sein.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung – Die oben genannten Datenschutzhinweise enthalten die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Einwilligung in die Verarbeitung der Daten – Falls erforderlich, wird gemäß Art. 6.1 Buchst. a) der Verordnung (EU) 2016/679 wird der Besucher gebeten, seine Zustimmung zur Erhebung der Daten, ihrer späteren Verwendung und Speicherung frei zu geben.
Browsing-Daten oder Metadaten – Die informationstechnischen Systeme und Software-Verfahren, die für diese Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige Spuren oder Metadaten (die als personenbezogene Daten gelten), deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Die Erfassung dieser Informationen (die aus diesem Grund auch „passiv“ genannt werden) kann auch dann erfolgen, wenn Sie nicht für die Dienste registriert sind und ohne dass Sie eine aktive Rolle spielen.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste erforderlich sind, werden auch verarbeitet, um:
– statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher nach Uhrzeit oder Tag, geografische Herkunftsgebiete usw.);
– das korrekte Funktionieren der angebotenen Dienste zu überprüfen.
Diese Daten können verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle von hypothetischen Computerstraftaten gegen die Website oder auf Anfrage der Behörden zu ermitteln.
Soziale Medien – Die personenbezogenen Daten des Profils des Besuchers auf den sozialen Seiten von IBSA und alle damit verbundenen Daten werden verwendet, um Anfragen oder Nachrichten zu beantworten, falls erforderlich.
Nur für den beruflichen Kontakt können die oben genannten personenbezogenen Daten Teil unserer Datenbank werden, um erneut kontaktiert zu werden, über unsere Neuigkeiten in Bezug auf Produkte/Dienstleistungen und über unsere Teilnahme an Messen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Cookie (redirect) – Informationen über die Installation von Cookies durch diese Website finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Verarbeitungsmethoden – Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit Hilfe elektronischer Verfahren und Medien.
Speicherung personenbezogener Daten – Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es unbedingt notwendig ist, um die Zwecke zu erreichen, für die die Daten erhoben und verarbeitet wurden, und in jedem Fall unter Einhaltung Ihrer Rechte und der gesetzlichen Bestimmungen.
Die in bestimmten Abschnitten der Website erhobenen Daten werden entsprechend den in der Informationsschrift im Referenzabschnitt angegebenen Fristen gespeichert.
Freiwillige Bereitstellung von Daten – Die Bereitstellung der von der betroffenen Person angeforderten personenbezogenen Daten ist freiwillig, sofern nicht anders angegeben. Die Nichtbereitstellung der Daten kann jedoch dazu führen, dass die angeforderten Informationen nicht erhalten oder die angegebene Tätigkeit nicht ausgeführt werden kann.
Ort der Datenverarbeitung – Die Verarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website findet statt bei Tinext Cloud SA – Viale Serfontana 7, 6834 Morbio Inferiore, Switzerland.
Umfang der Weitergabe personenbezogener Daten – Sofern in den spezifischen Informationshinweisen nicht anders angegeben, haben nur Personen Zugang zu den über diese Website erfassten personenbezogenen Daten, die im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen handeln und speziell als Datenverarbeiter oder Verantwortliche für die Verwaltung des angeforderten Dienstes benannt sind.
Weitergabe der über die Website erfassten personenbezogenen Daten – Die über die Website erfassten personenbezogenen Daten werden nicht an nicht näher bezeichnete Empfänger weitergegeben.
Datenfluss ins Ausland – Die oben genannten personenbezogenen Daten können ausschließlich zu den im Absatz „Zweck“ beschriebenen Zwecken an Dritte in anderen Ländern – entweder in den EU-Ländern oder außerhalb der EU – weitergegeben und/oder übertragen werden, wobei geeignete Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes und der Sicherheit der Datenübertragung getroffen werden.
Datenschutzbeauftragter – Der für die Verarbeitung Verantwortliche setzt einen Datenschutzbeauftragten (auch DSB genannt) ein. Der DSB kann über den folgenden Kommunikationskanal kontaktiert werden: dpo@ibsa.it.
Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten – Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten kann die betroffene Person jederzeit eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten, die sich im Besitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen befinden, sowie Informationen über deren Inhalt und Herkunft erhalten. Die betroffene Person kann auch die Ergänzung oder Berichtigung der Daten oder, in den gesetzlich vorgesehenen Fällen, die Übertragbarkeit, die Einschränkung der Verarbeitung und die Löschung der verarbeiteten Daten verlangen und sich aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten wehren. Die betroffene Person kann auf Anfrage auch die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter erhalten. Die betroffene Person hat außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre Rechte nicht beachtet wurden oder sie keine gesetzeskonforme Antwort auf ihre Anfragen erhalten hat
Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können – Sie können Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie sich an privacy@ibsa.ch wenden.
Änderungen der Richtlinie – Das Inkrafttreten neuer sektorspezifischer Verordnungen sowie die laufende Überprüfung und Aktualisierung der Benutzerdienste können dazu führen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geändert werden muss. Diese Politik kann sich daher im Laufe der Zeit ändern, weshalb wir Ihnen empfehlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen. Zu diesem Zweck ist im Dokument das Datum der letzten Aktualisierung angegeben.
Letzte Aktualisierung: 09/05/2023